Seite wählen

Baustein #3:

Investment Depot

 

Wofür dient ein Depot?

Von der Form her ist ein Depot schlichtweg eine „Lagerstelle“ für verschiedene Investments. Einzelaktien, Anleihen, Fonds oder ETF’s, teilweise Gold oder Kryptowährungen. Das Depot ist ein Äquivalent zu einem Konto bei der Bank und ermöglicht den Zugang zum Wertpapierhandel über den Kapitalmarkt.

Investment- Depot

Vollumfängliches Depot oder Fonds – Lagerstelle

Es gibt unterschiedliche Arten von Depots. So können Einzelwerte wie Aktien und Anleihen nur in einem Depot einer Bank mit Vollbanklizenz gelagert werden. Daneben gibt es reine Depots, die nur Fonds und ETF’s lagern können.

Welches Depot ist das Richtige für mich?

Weches Depot ist das Richtige?

Klassische Filialbank, Online-Bank, oder Handy App?

So vermehrt die „gute Fee“ (Zinses­zins) Dein Vermögen

Zinseszinseffekt

Darf ich vorstellen: Die „gute Fee“, der Zinseszinseffekt, das 8.te Weltwunder (Einstein) oder die Alchemie der Geldanlage.
Die Bezeichnungen sind vielfältig, aber der Inhalt ist immer der Gleiche.

Ich nenne den Effekt die gute Fee.
Sie hilft Dir über einen langen Anlagezeitraum Dein Geld zu vermehren.
Durch die einfache Wiederanlage oder das „Stehen lassen“ der Zinsen, ist im nächsten Jahr mehr Kapital zur Verfügung, das wiederum verzinst wird.

Wie bitte?
O.K. machen wir ein konkretes Beispiel:

So vermehrt die gute Fee oder der Zinseszinseffekt Ihr Vermögen