Seite wählen

Baustein #4:

Das Depot ohne Abgeltungssteuer

Wie funktioniert das Depot ohne Abgeltungssteuer?

Die Vorgehensweise ist simpel und genial zugleich. Es ist die Verschmelzung der Eigenschaften eines normalen Investment – Depots und einer fondsgebundenen Kapitallebens – Versicherung.

Das Depot wird in einen Versicherungsvertrag gegeben und erhält damit einen Versicherungsmantel, der sich in Bezug auf die Abgeltungssteuer „schützend“ um das Depot legt. Damit handelt es sich rechtlich und steuerlich um einen Versicherungsvertrag. Gleichzeitig bleiben die Freiheiten eines normalen Investment – Depots annähernd erhalten.

Das Besondere: Solange das Kapital innerhalb des „Versicherungsmantels“ bleibt, fällt keine Abgeltungssteuer an. 

Wann würde im Investment – Depot Abgeltungssteuer anfallen?
Immer wenn ein Fonds oder ETF, der einen positiven Wertzuwachs oder Rendite erwirtschaftet hat, verkauft wird, fallen 25 % Abgeltungssteuer an.
Zur Vollständigkeit sei erwähnt, dass auf die Abgeltungssteuer noch der Solidaritätsbeitrag und die Kirchensteuer zusätzlich berechnet werden. Daneben gibt es steuerliche Freibeträge.

Aber alles in Ruhe der Reihe nach…

Sobald Kapital auch aus dem Versicherungsmantel entnommen wird, gelten folgende Regeln:

a) Versicherungsvertrag läuft bereits länger als 12 Jahre?
Wenn ja, ist der erzielte Wertzuwachs nur zur Hälfte steuerpflichtig. Das bedeutet: 50 % der erzielten Gewinne können steuerfrei vereinnahmt werden, 50 % der erzielten Gewinne werden mit Deinem aktuell gültigen Steuersatz versteuert und müssen in der Steuererklärung angegeben werden.

b) Versicherungsvertrag ist jünger als 12 Jahre?
Auch in diesem Fall kannst Du jederzeit Kapital entnehmen. Allerdings unterliegen hierbei 100 % der erzielten Gewinne der Abgeltungssteuer.

Je nach Marktphase könnte es sinnvoll sein, ein weniger schwankendes Investment zu wählen. Oder vielleicht möchtest Du Gewinne sichern? Ist der ausgewählte Fonds oder ETF nicht mehr nützlich, wird er einfach ausgetauscht – ohne Steuern auf die bisherigen Gewinne abzuführen. Es bleibt Dein eigenes Depot mit allen Bequemlichkeiten und Ihren Lieblingsfonds/ETFs, nur packen wir es in einen Versicherungs-mantel. Damit kannst Du die Fonds/ETFs austauschen, wie Du möchtest und Gewinne sicherstellen, ohne die steuerlichen Abgaben zu entrichten, solange Du innerhalb dieses Mantels bleibst. Wie ist das möglich? Ganz einfach und sogar extrem kostengünstig …

Investment- Depot
Welches Depot ist das Richtige für mich?

Weches Depot ist das richtige für Frauen?

Klassische Filialbank, Online-Bank, oder Handy App?

So vermehrt die „gute Fee“ (Zinses­zins) Ihr Vermögen

Zinseszinseffekt

Darf ich vorstellen: Die „gute Fee“, der Zinseszinseffekt, das 8.te Weltwunder (Einstein) oder die Alchemie der Geldanlage.
Die Bezeichnungen sind vielfältig, aber der Inhalt ist immer der Gleiche.

Ich nenne den Effekt die gute Fee.
Sie hilft Dir über einen langen Anlagezeitraum Dein Geld zu vermehren.
Durch die einfache Wiederanlage oder das „Stehen lassen“ der Zinsen, ist im nächsten Jahr mehr Kapital zur Verfügung, das wiederum verzinst wird.

Wie bitte?
O.K. machen wir ein konkretes Beispiel:

So vermehrt die gute Fee oder der Zinseszinseffekt Ihr Vermögen