Seite wählen

5 Bausteine für Dein
perfektes Portfolio

Foto-Einhornspardose-mit-Muenzen-

Baustein #1

Liquiditätsreserve: Rücklagen für Notfälle und die Basis für mehr Gelassenheit

Das hatte schon unsere Oma. Eine gut gefüllte Reserve in Form von Liquidität auf dem Konto braucht jeder Mensch und ist Baustein #1 für Ihr perktes Portfolio.

Geld auf der „hohen Kante“ zu haben, beruhigt und lässt uns besser schlafen. Man fühlt sich für das Leben besser gewappnet und man fühlt sich einfach wohl damit.

Die Höhe ist hier individuell festzulegen…

 

Foto-Einhornspardose-mit-Muenzen-

Baustein #2

Immobilienfonds. Stabiler Anker mit soliden Erträgen aus Mieteinnahmen

Wer träumt nicht davon? Ein eigenes Haus vollständig vermietet an liebe Mieter, die gerne dort wohnen, die Immobilie pflegen, als ob es ihre eigene wäre und pünktlich ihre Miete bezahlen. Nur ein Traum? – Nein – sondern gut umsetzbar. Das kannst Du mit Baustein # 2 für ihr perfektes Portfolio bequem und sehr einfach in Ihren Vermögensmix einfügen und Du hast keinen Aufwand damit. Ganz nebenbei kann die Börse machen was sie will, steigen, fallen oder seitwärts laufen… – gewohnt wird immer, egal was die Börse macht…

Baustein #3

Investment-Depot. Der Baustein für langfristiges, rentables Wachstum

Endlich am Kapitalmarkt teilnehmen und das Geld für sich arbeiten lassen. Sich an Unternehmen und deren Gewinnen beteiligen. Am Weltwirtschaftswachstum teilnehmen und natürlich nachhaltig investieren. Mit dem eigenem Vermögen Gutes tun. Aber wo soll man anfangen? Kann man an der Börse nicht auch verlieren? All diese Fragen klären wir gerne gemeinsam. Fakt ist: Ein eigenes Depot ist ein Muss in der heutigen Zeit.
Wir Frauen sind fast darauf angewiesen unser Geld gewinnbringend zu investieren, damit später genug Einkommen da ist.
Lass uns gemeinsam die Helfer: Zeit, gute Fee (Zinseszinseffekt) und Wirtschaftswachstum nutzen, um Ihr Vermögen sinnvoll zu vermehren.

Baustein #4

Das abgeltungssteuerfreie Depot. 100% Gewinne behalten. So bezahlen Sie endlich keine Abgeltungssteuer mehr:

Die größte Kostenposition in einem Depot ist die Abgeltungssteuer. Für jeden Ertrag auf Deinem Depot, vor allem der Wertzuwachs, wenn Sie eine Fonds/ETF mit Gewinn verkaufen fällt 25 % Abgeltungssteuer zuzüglich Solidaritätszuschlag und individueller Kirchensteuer an. Das ist mehr als ein Viertel des Gewinns, genau 26,375 % Abzüge.

Die Lösung: Das abgeltungssteuerfreie Depot.

Die Vorgehensweise ist simpel und genial zugleich. Es ist die Verschmelzung der Eigenschaften eines normalen Investment – Depots und einer fondsgebundenen Kapitallebens – Versicherung.

Das Depot wird in einen Versicherungsvertrag gegeben und erhält damit einen Versicherungsmantel, der sich in Bezug auf die Abgeltungssteuer „schützend“ um das Depot legt. Damit handelt es sich rechtlich und steuerlich um einen Versicherungsvertrag. Gleichzeitig bleiben die Freiheiten eines normalen Investment – Depots annähernd erhalten.

Das Besondere: Solange das Kapital innerhalb des „Versicherungsmantels“ bleibt, fällt keine Abgeltungssteuer an. 

Baustein #5

Geliebtes Eigenheim. Sinnvoll oder nicht?

Die eigene Immobilie! Keine Miete mehr im Alter! Den Kindern etwas hinterlassen!

Für viele Deutsche ist das eigene Haus DIE Altersvorsorge schlechthin. Allerdings gibt es dazu mittlerweile sehr gute Alternativen.

Ob und wann sich die Anschaffung eines Eigenheims wirklich lohnt, hängt sehr stark von Deinen individuellen Zielen und Deiner Lebens – Einstellung ab.
Für mich bedeutet ein selbst bewohntes Eigenheim eine Steigerung der Lebensqualität und dient eher als Zentrum der Familie.