So vermehrt die gute Fee oder der Zinseszinseffekt Dein Vermögen
Darf ich vorstellen: Die gute Fee, der Zinseszinseffekt, das 8. Weltwunder (Zitat von Einstein) oder die Alchemie der Geldanlage. Die Bezeichnungen sind vielfältig, aber der Inhalt ist immer der Gleiche.
Ich nenne den Effekt die gute Fee.
Sie hilft Dir, über einen langen Anlagezeitraum Dein Geld zu vermehren.
Durch die einfache Wiederanlage oder das „Stehen lassen“ des Wertzuwaches (Zinsen,Rendite) ist im nächsten Jahr mehr Vermögen zur Verfügung da, das wiederum genauso angelegt wird. Und so vermehrt sich Dein Vermögen jedes Jahr um den weiterinvestierten Wertzuwachs.
Wie bitte? – O.K. machen wir ein konkretes Beispiel:
So funktioniert der Zinseszinseffekt – so arbeitet die gute Fee für Dich:
Start: Du legst einmalig 10.000€ ein Jahr an und bekommst dafür 6% Zinsen:
Jahr 1: 10.000€ x 1,06 Zinsen = 10.600€
Am Ende des ersten Jahres hat sich Dein Vermögen durch den Zins um 600€ vermehrt.
Jetzt hast Du zwei Möglichkeiten:
1) Die Zinsen herausnehmen und ausgeben.
Dann würdest Du im 2. Jahr wieder mit 10.000€ Vermögen starten.
2) Die Zinsen liegen lassen und ebenfalls für sich wachsen lassen-Damit legen sie die Zinsen zusammen mit dem Startkapital ebenfalls für 6% an. Die Rechnung sieht dann so aus:
Jahr 2: 10.000€ x 1,06 x 1,06 = 11.236€
Das bedeutet, Du hast jetzt nicht nur 2 x 600€, also 1.200€ an Zinsen erhalten, sondern 36€ mehr Zinsen!
Das nennt man den Zinseszinseffekt.
Diese 36€ mehr Zinsen auf dem Depot sind die Zinsen, die Du für die Anlage der bisherigen Zinsen erhalten haben.
Jahr 3: 10.000€ x 1,06³ Zins = 11.910,16€
Ohne den Zinseszinseffekt wären es:
10.000€ + 600€ + 600€ + 600€ = 11.800€
Mit dem Zinseszinseffekt sind es: 10.000€ x 1,06³ Zins = 11.910,16€
Damit wurden bereits im 3.ten Jahr 110,16€ an Zinseszinsen erwirtschaftet.
Quelle: Zinsrechner – Zinsen online berechnen (zinsen-berechnen.de)
Das ist ein Zinsrechner von vielen im Internet. Ich empfehle ihn gerne, da er einfach zu bedienen und kostenfrei ist.
Wie hat sich Ihr Vermögen nach 10 Jahren entwickelt?
Gratuliere: Aus Deinem Startkapital von 10.000 € sind nach 10 Jahren und bei 6% Zinsen insgesamt 17.908,48 € geworden!
Wohlgemerkt: Du hast selbst keine extra Stunde dafür gearbeitet. Du hast nur drei einfache Entscheidungen getroffen:
- Das Geld anzulegen.
- Das Geld 10 Jahre lang in Ruhe wachsen zu lassen.
- Ein Investment gefunden, das 6% Zins oder anders gesagt 6% Rendite erwirtschaftet.
Was ist wichtiger: Zinssatz oder Faktor Zeit?
Jetzt nachdem Du ein Gefühl dafür bekommen hast, wie wertvoll die gute Fee und der Zinseszinseffekt für Dich sind, können wir die Parameter verändern:
Weniger Rendite: 3% / Mehr Rendite 9% / Mehr Zeit: 20 Jahre
Fazit:
Wie Du siehst ist der Zinssatz oder die Rendite nicht DER entscheidende Faktor. Die Rendite ist unglaublich wichtig, aber NOCH WICHTIGER ist der Faktor Zeit !
Wenn Du Dein Vermögen am Kapitalmarkt investierst, hilft Dir die gute Fee oder der Zinseszinseffekt und natürlich der Faktor Zeit das Anfangskapital kräftig zu vermehren.
Bei einem Zinssatz/ Rendite von ca. 7% verdoppelt sich das Kapital alle 10 Jahre.
Hinweis: In allen Betrachtungen ist der Steuerabzug und die Inflation nicht berücksichtigt.
Wann triffst Du Deine drei einfachen Entscheidungen und gibst Dein Geld an den Kapitalmarkt, damit es mit Hilfe der guten Fee für Dich arbeitet?
- Wie kannst Du selbstsicher mit Risiken umgehen - 15. November 2021
- Vermögensaufbau geht auch entspannt - 1. Oktober 2021
- ImmoChance Deutschland 9 Renovation Plus – Update Q2 2021 - 30. Juni 2021